Überrascht von den Problemen hier
Von Anja Bochtner, Badische Zeitung, 07.11.2014
Von Anja Bochtner, Badische Zeitung, 07.11.2014
Seit der Ankunft der 8 neuen Freiwilligen des VAMOS!-Jahrgangs 2014/15 ist nun schon über ein Monat vergangen und alle sind gut in ihren Einsatzstellen angekommen. Bestimmt erinnern sie sich aber noch gut an ihre ersten gemeinsamen Tage in Deutschland.
Gemeinsam mit dem CAJ-Freiwilligen Segundo kamen Patty, Arturo, Estefania, Cristina, Gonzalo, Madyt, Katherine und Julio in der Nacht vom 20. zum 21. August in Freiburg an. In der 10-tägigen Einführungswoche gab es für die Freiwilligen viel Neues zu entdecken und zu lernen. Mit Sprachkurs, Ausflug zum Titisee, Stadtrally und Besuchen bei der Straßenschule und den Schattenspringern hatten die Freiwilligen ein volles Programm.
Das VAMOS!-Team hatte am vergangenen Wochenende ein volles Programm. Denn während der Freiwilligendienst der aktuellen Freiwilligen in ein paar Wochen endet, werden die Freiwilligen des kommenden Jahrgangs schon mit Spannung von ihren Gastfamilien und Pat_innen erwartet.
Die ersten Rundbriefe der peruanischen Freiwilligen sind online und können hier abgerufen werden, in Kürze werden die noch fehlenden Rundbriefe ebenfalls hochgeladen.
7 Plätze werden vom BMZ gefördert.
Damit ist es nun endgültig offiziell!
Das gemeinsame Programm von Color Esperanza und der Fachstelle Internationale Freiwilligendienste hat die Auswahlkommission des BMZ überzeugt. Nach gründlicher Prüfung unseres Antrags sicherte das BMZ dem VAMOS!-Team 7 Plätze für die dreijährige Probephase der Süd-Nord-Komponente zu.
In Freiburg war ganz schön was los am letzten Sonntag, denn für die angereisten Wolfsburger Fans wurde eigens eine ganze Polizeikolonne abgestellt, die die Fans bis zum Stadion begleitete.
Während unserer gemeinsamen Adventsaktion ließen wir uns davon aber nicht stören, denn es ging doch gerade darum die ruhige, besinnliche Weihnachtsstimmung einzufangen. Kenner des Freiburger Weihnachtsmarktes wissen natürlich, dass eine solche besinnliche Stimmung dort nur sehr begrenzt anzutreffen ist. Trotzdem gehört ein Gang über den Weihnachtsmarkt und eine leckerer, heißer Glühwein doch irgendwie zu einem schönen Adventssonntag.
Nachdem zwei Freiwillige mit dem Fernbus aus Karlsruhe und zwei aus Freiburg nach München anreisten, konnte das 1. Zwischenseminar der Peruanischen Freiwilligen beginnen. Das Seminar sollte neben den Inhalten auch die Möglichkeit geben, München besser kennenzulernen.
Nach einer einjährigen Pause ist das VAMOS!-Programm nun wieder erfolgreich mit vielen Verbesserungen, frischen Ideen und vielen neuen engagierten Leuten mit einem vierten Freiwilligenjahrgang gestartet.
Zusammen mit unserem neuen Kooperationspartner der Fachstelle Internationale Freiwilligendienste führte das VAMOS!-Team Mitte August ein spannendes 10-tägiges Einführungsseminar für unsere 4 peruanischen Freiwilligen durch. Wir wollen euch hier ein bisschen davon berichten und auch davon, was es sonst noch so Neues vom dem VAMOS!-Programm gibt.