Politicamos aktiv für die Initiative Lieferkettengesetz

Nachdem sich Color Esperanza vor einigen Wochen der Initiative Lieferkettengesetz angeschlossen hat, die sich als breites Bündnis zivilgesellschaftlicher und kirchlicher Organisationen für gerechtere Produktionsbedingungen weltweit einsetzt, startete Politicamos am ersten Adventswochenende erste Aktionen, um die Initiative auch in Freiburg bekannter zu machen.

Mit viel Motivation ins nächste Vereinsjahr!

Vom 1.11. bis 3.11.2019 war es endlich wieder soweit: Die Jahreshauptversammlung stand an und über vierzig hochmotivierte Coloris machten sich auf nach Gengenbach ins Baden-Powell-Haus. Nicht fehlen durften natürlich auch die zehn aktuellen VAMOS!-Freiwilligen, die seit August in Deutschland sind und schon viele Eindrücke und Erfahrungen in Einsatzstelle, Gastfamilie und sozialem Umfeld sammeln konnten.

Auftakt der Jahreshauptversammlung 2019

Live aus Gengenbach berichten wir von der stark besuchten Jahreshauptversammlung 2019. Nach einem gemütlichen Ankommen und einem ersten Kennenlernen gestern Abend, gab es schon den ersten kulinarischen Höhepunkt in Form eines hervorragenden Aji de Gallina. Den restlichen Abend verbrachten wir bei Tee, Bier, Wein und natürlich bastante música!

Neue Wege gehen...

Seit dem 28. August ist der neue Jahrgang VAMOS!-Freiwillige in Deutschland. Dieses Jahr kommen die Freiwilligen je zur Hälfte aus Lima und Arequipa, um ein Jahr in Deutschland zu leben.

Begrüßt wurden die „Khuska“ am Flughafen durch das VAMOS!-Team und die Referentin der Fachstelle Internationale Freiwilligendienste, Dania Farfán. Sogleich ging es nach Freiburg, wo ein zehntägiges Einführungsseminar auf dem Programm stand. Mit viel Leidenschaft und Begeisterung stürzten sich die Freiwilligen, aber auch die vielen helfenden Coloris in die Arbeit, um sich intensiv über das Leben in Deutschland, das VAMOS!-Programm und verschiedene Themen des sozialen Miteinanders auszutauschen. Ein besonderer Fokus lag dabei auf dem Thema Solidarität, das aus postkolonialer Perspektive nie nur als „Einbahnstraße“ gesehen werden kann, sondern gleichberechtigte Partner*innen auf beiden Seiten braucht.

72 Stunden - Uns schickt der Himmel

Diesen Mai stand für uns Coloris zusammen mit den peruanischen Freiwilligen etwas ganz Besonderes an – die 72 Stunden Aktion.

Jahresausflug Kanutour

Am 18. Mai war es soweit, unser Jahresausflug stand an. Eine buntgemischte Truppe brach zu einer Kanutour in die idyllische "Selva Alemana" auf. 24 km padelten wir auf der Taubergießen, einem nebenarm des Rheins, scheuten keine Stromschnellen und begegneten zahlreichen Schwänen und Wildgänsen. Pünktlich zu Regenbeginn zogen wir die Boote an Land und ließen den Abend mit Feuer, Würstchen und Grillgemüse ausklingen.

Halbjahresversammlung 2019 – erstmalig in Heidelberg

Vom 26. - 28.04. war es wieder so weit und wir Coloris trafen uns erstmalig im Heidelberger Stadtteil Ziegelhausen zur Halbjahresversammlung. Vielleicht war der diesjährige Regionswechsel oder einfach der Zufall einen günstigen Zeitraum ausgewählt zu haben, Grund für die rekordverdächtigen Anmeldezahlen von 40 Personen! Auch ein Großteil des aktuellen Jahrgangs der Vamos!-Freiwilligen nahm teil sowie einige neue Coloris aus Heidelberg, Mannheim, Tübingen und Umgebung.

Bericht zum Eine-Welt-Engagement in Freiburg

In den vergangenen Monaten hat das Arnold-Bergstraesser-Institut im Auftrag der Stadt Freiburg eine Umfrage zum Freiburger Eine-Welt-Engagement durchgeführt und ausgewertet.

Zahlreiche Freiburger Gruppen haben sich daran beteiligt und ihre Anliegen, Kritik und Verbesserungsvorschläge eingebracht.

Die Studie bildet nun die Basis für eine künftige strategische Zusammenarbeit zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung im Bereich der kommunalen Entwicklungspolitik.

Auch Color Esperanza hat sich bei dieser Initiative beteiligt. Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit anderen Gruppen das Eine-Welt-Engagement in Freiburg verkörpern dürfen!